Energieerzeuger und -exporteur
Regenerative Energien haben bei uns eine lange Tradition
Entgegen aller Widrigkeiten haben die Bürger von Großbardorf den Bau der ersten Windkraftanlage vor 96 Jahren durchgesetzt
- Windrad am Auhügel (Rotordurchmesser 15 m)
- Energiegenossenschaft Großbardorf gegründet durch den kath.
- Leistung: 10–36 PS (bei 8 m/s)
- Spitzenlastabdeckung durch Dieselmotor
- Betriebszeitraum 1921 -1943
Bürgerwindenergie Großbardorf – Sulzfeld GmbH & Co. KG
- 2015 / 2016 Gründung
- Erwerb und Betrieb von 4 Windkraftanlagen des Typ Vestas V112-3.3 MW auf dem Gebiet der Gemeinden Großbardorf und Sulzfeld zur Einspeisung der erzeugten elektrischen Energie in das öffentliche Stromnetz.
- Investitionsvolumen 19.605.000 €, davon Eigenkapital 4.945.000 €, Fremdkapital 14.660.000 €.
- Jährlicher Parkertrag nach Abschlägen ca. 22.016.000 kWh. Kalkulierte Förderung bei Inbetriebnahme bis zum 31.03.2016 in Höhe von 8,79 Cent je kWh abzüglich Vermarktungskosten.
- Die erste Ausschüttung für das Jahr 2016 ist in 2017 vorgesehen.
- Am 06.03.2016 fand für die Bevölkerung eine Baustellenbesichtigung statt.
- Seit dem 21.03.2016 sind alle 4 Windräder in Betrieb.
- Die feierliche Einweihung und Segnung erfolgte am 24.07.2016