Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
2020 war ein besonderes Jahr. Der Coronavirus hat den Alltag weltweit erheblich verändert. Die Auswirkungen des Lockdowns, der Hygieneregeln sowie der gesamten Palette an Maßnahmen ist auch an unserer Gemeinde nicht spurlos vorübergegangen und hat für viele Bürgerinnen und Bürger erhebliche Einschränkungen abverlangt und auch Improvisation gefordert. Dafür möchte ich mich als Gemeindeverantwortlicher recht herzlich bedanken.
Mein besonderer Dank geht an
die Kirchengemeinde mit Pfarrer Pereira, der Kirchenverwaltung sowie der Gottesdienstgestaltung,
die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schulen,
den Kindergartenvorstand sowie an das Kindergartenpersonal,
alle örtlichen Vereine und Verbände, die zum Teil gemeinsam die Probleme in die Hand genommen haben,
die Dorfjugend, die ohne zu murren die vorgegebenen Vorschriften
mitgetragen und befolgt hat und bitte aber gleichzeitig darum, in den
nächsten Wochen dieser Linie treuzubleiben.
In diesen Tagen erreicht uns wieder eine Flut von Weihnachtsgrüßen. Kürzlich traf ich einen Bekannten und erkundigte mich, wie er es mit der Weihnachtspost an seine Geschäftspartner halte. „lle Jahre wieder", meint er, „eder schreibt jedem, wenn ich da nicht mitmache, falle ich am Ende noch auf". Dabei ist das Schreiben von Weihnachtsbriefen eine wunderschöne Geste, wenn man sich die nötige Zeit zum Nachdenken nimmt, um die richtigen Worte zu finden. Man drückt damit echte Wertschätzung für sein Gegenüber aus.
Nehmen wir alles als unveränderbar hin und fragen nicht nach Alternativen und Auswegen oder setzen wir uns wirklich ein, damit neue Wege beschritten werden können?
Wir Gemeindeverantwortlichen tragen große Verantwortung für Euch, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dieser immer gerecht zu werden, ist eine Herausforderung, die manchmal auch ungewöhnliche Lösungen und Anstrengungen erfordert. Ob wir dabei erfolgreich sind, das könnt Ihr, liebe Mitbürge-rinnen und Mitbürger beantworten.
Die eine oder andere positive Rückmeldung lässt uns aber vermuten, dass wir für die Entwicklung unserer Gemeinde richtige Entscheidungen getroffen haben. Um unsere Gemeinde weiterhin voranzubringen, brauchen wir von Euch den Dialog im positiven wie auch im negativen Sinne auch im neuen Jahr 2021.
So wünsche ich Euch auch im Namen des Gemeinderates, ganz besonders den alten und kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest, bei dem nicht die teuren Geschenke an erster Stelle stehen, sondern bei dem wir uns auf das Wesentliche dieser Tage besinnen. Möge es ein friedvolles Jahr 2021 werden, für das ich Euch vor allem Ge-sundheit, Zufriedenheit und Gottes Schutz und Segen wünsche.
Es grüßt von ganzen Herzen
Euer Bürgermeister
Josef Demar
1. Bürgermeister
Gemeinde Großbardorf
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i. Gr.
Tel 09766 / 9229
Fax 09766 / 940854
Öffnungszeiten
Rathaus Großbardorf
Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
Freitag 18:00 - 18:30 Uhr