Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Logo
 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

 
Ich hoffe, Ihr habt einige entspannte und erholsame Pfingstfeiertage verbracht. Obwohl der Juni der Monat mit den längsten Tagen ist, bin ich mir sicher, dass er ebenso schnell vergehen wird.
Nun geht auch die Zeit der Feste wieder los. Es wird überall gefeiert und gegrillt. Achtet bitte auch auf eure Nachbarn, damit Rauchbelästigung und laute Musik nicht zu Verärgerung führen. Das heutige Grußwort möchte ich mal wieder benutzen, um zwei Probleme, die uns in regelmäßigen Zeitabschnitten einholen und für Diskussionsstoff sorgen, anzusprechen:
Zum einen bitte ich die Hundebesitzer unter uns, ihre Vierbeiner beim Spazierengehen in der Natur nicht einfach frei laufen zu lassen und somit andere Spaziergänger zu belästigen und das Wild aufzuschrecken.
Zum zweiten bitte ich die Autofahrer, ihre Fahrzeuge so zu parken, dass andere Verkehrsteilnehmer, darunter auch die Nachbarn, nicht mehr als unbedingt notwendig, gestört oder beeinträchtigt werden. Eine Lösung wäre manchmal, das Hoftor aufzumachen und sein eigenes Grundstück zum Parken zu benutzen. Ich bitte um euer Verständnis.
 
So wünsche ich Euch allen einen sonnigen Monat Juni mit einem besonderen Gruß an unsere kranken Mitbürger und Mitbürgerinnen, ob zu Hause oder im Krankenhaus und verbleibe mit freundlichen Grüßen 
 
Euer Bürgermeister

Josef Demar

1. Bürgermeister

Suche

 

Gemeinde Großbardorf

Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i. Gr.

 

Tel 09766 / 9229
Fax  09766 / 940854


Öffnungszeiten

Rathaus Großbardorf

Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr

 

Fränkischer Grabfeldgau

 

  • Sanierung von Kreuzen und Bildstöcken




Barrierefreiheit

Anschrift
Grossbardorf
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i. Gr.

Tel 09766 / 9229
Fax 09766 / 940854


Öffnungszeiten

 

Verwaltungsgemeinschaft

Bad Königshofen i. Gr.

Josef-Sperl-Straße 3

97631 Bad Königshofen i. Gr.

 

Tel. 09761 / 4020

Fax. 09761 / 402 - 59

Öffnungszeiten

Montag
  08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 15.30 Uhr
Dienstag   08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch   08.00 - 12.30 Uhr  
   
 
Donnerstag   08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag   08.00 - 12.00 Uhr