





Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Auch im Monat März werden wir mit massiven Einschränkungen der Corona-Pandemie fertig werden müssen und wir alle, ob Jung oder Alt, kämpfen weiterhin gegen ein Virus, das sehr hartnäckig und un-nachgiebig ist.
Unsere Hoffnungen gelten den Impfungen. Derzeit sind schon einige Bürgerinnen und Bürger unter uns geimpft. Ich bin der festen Über-zeugung, dass dies in den nächsten Wochen noch reibungsloser von statten geht und auch mehr Impfstoff zur Verfügung steht. Die Immu-nität der Bevölkerung kann nur hergestellt werden, wenn der größte Teil geimpft ist.
Normalerweise wären in diesen Wochen die Jahreshauptversamm-lungen der Vereine. Dies ist leider nicht möglich. Meinen ganz beson-deren Dank möchte ich allen Vereinsverantwortlichen aussprechen, die die Vereinsstruktur und die finanziellen Herausforderungen in die-ser schwierigen Zeit zu stemmen haben.
Auch eine Bürgerversammlung, in der die Bürgerinnen und Bürger Wünsche und Anträge stellen können und über die geleistete Arbeit von uns Gemeindeverantwortlichen informiert worden wären, ist in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich nicht machbar. Deshalb sollte jeder, der ein Anliegen hat, beim Bürgermeister münd-lich oder schriftlich diese Anträge stellen, die dann vom Gemeinderat behandelt werden.
Der Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2021 ist in der Mitte dieser Ausgabe abgedruckt. Auch hierzu können Informationen und Anmerkungen bei den Dienststunden oder öffentlichen Gemeinderats-sitzungen in Erfahrung gebracht werden.
Die Tage werden wieder länger und wir hoffen alle darauf, dass es wärmer wird und wir die Winterbekleidung in den Schrank hängen und die Frühlingssonne bei einem Spaziergang genießen können.
Bleibt alle gesund.
Euer Bürgermeister
Josef Demar
1. Bürgermeister
Gemeinde Großbardorf
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i. Gr.
Tel 09766 / 9229
Fax 09766 / 940854
Öffnungszeiten
Rathaus Großbardorf
Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
Freitag 18:00 - 18:30 Uhr